Vom 1. – 5. Juli 2019 wurde über unsem Flugplatz der Himmel wieder bunt geschmückt, denn die Drachen- und Gleitschirmflieger Heilbronn e.V. waren bereits im dritten Jahr zu Besuch. Ideale Flugbedingungen hatte die Gruppe bei ihrem Fluglager am Flugplatz in Saal. Mit ca. 60 Personen reiste der Verein in diesem Jahr an.
Wie die heimischen Segelflieger benötigen auch Drachen- und Gleitschirmflieger gute Thermik um in der Luft zu bleiben. Thermik ist eine Form des Aufwindes, die dadurch entsteht, dass Sonneneinstrahlung die Erdoberfläche und in der Folge die Luft in Bodennähe erwärmt. In der Woche schaffte es sogar ein Drachenflieger ca. 60 Kilometer zurück zu legen. Trotz sehr guter Wind- und Wetterverhältnisse war oft Gedult gefragt. Gestartet wurde nur bei optimalen Bedingungen an der eigens mitgebrachten Startwinde, welche die Flieger in die Luft zieht.
Wir freuen uns jedes Jahr auf diesen Besuch (auch wegen des guten Essens ? )und hoffen euch auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Hier ein paar Bilder zur Woche.
Zeitungsartikel der Mainpost: https://www.mainpost.de/regional/rhoengrabfeld/Heilbronner-Flieger-vom-Grabfeld-begeistert;art767,10271231
Hier findet ihr alle wichtigen Fragen beantwortet rund um das Thema Drachen- und Gleitschirmfliegen: Bericht von 2016