Am 18. Juni 2016 nutzten wir traditionell den längsten Tag des Jahres um von einer viertel Stunde vor Sonnenaufgang bis eine viertel Stunde nach Sonnenuntergang zu fliegen. Bei fast noch kompletter Dunkelheit trafen sich alle Flugbegeisterten zum Ausräumen der Halle. Bereits im Morgengrauen ließen wir die Motoren des Motorseglers (D-KMSQ) und der Motormaschine (D-EFPQ) an, um in Richtung Thüringen die ersten Sonnenstrahlen einzufangen. Über den Gleichbergen faszinierte uns sogleich der strahlende Feuerball mit seiner ganzen Energie.
Gegen 7:30Uhr stand ein gemeinsames Frühstück mit leckeren Brötchen, Wurst, Käse und verschiedenen Marmeladen im Clubheim an, so dass alle gestärkt den Tag absolvieren konnten.
Zögerlich folgten wetterbedingt weitere Starts mit unseren Segelfliegern. Flugschüler und geübte Piloten wollten vom Tag so viel wie möglich mitnehmen. Jedoch mussten wir gegen 12:00Uhr unsere Winde mit einem neuen Seil bestücken und setzten den Windenstart für Segelflüge für einige Zeit aus. Ein Formationsflug von zwei Motormaschinen (Zlin & DR400) stellte anschließend ein weiteres Highlight an diesem Tag dar. Am Abend feierte unser Fluglehrer Christian seinen 30. Geburtstag, so dass wir den Tag festlich mit Musik, Fußball auf Großleinwand, leckerem Essen und Getränken ausklingen lassen konnten. Rückblickend konnten wir 42 Starts für den Tag vermerken. Der letzte Start um 22:00Uhr wurde mit einem weiteren atemberaubenden Ausblick auf den Sonnenuntergang belohnt. Es war für alle Beteiligten ein toller Tag, der mit viel Spaß verbunden war!