Christian Schön übernimmt das Steuer beim Flugsportverein Grabfeld

Die neue Vorstandschaft des Flugsportverein Grabfeld (von links): Beisitzer Arnold Ress (Großbardorf), Schriftführer Joachim Katzer (Salz), der neue Vorsitzende Christian Schön (Großeibstadt), seine Stellvertreterin Anita Herrmann (Saal/Saale), neuer Kassier Norbert Krämer (Bad Neustadt) sowie Beisitzerin Julia Nöth (Saal/Saale); Beisitzer Klaus Herbert (Saal) war verhindert. Foto: Friedrich

Der Flugsportverein Grabfeld in Saal an der Saale hat eine neue Vorstandschaft. Am Freitagabend übernahm Christian Schön (Großeibstadt) den Vorsitz des Vereins für Jürgen Behr (Saal), der 15 Jahre die Geschicke leitete. Ihm dankte der neue Vorsitzende für sein Engagement im Flugsportverein Grabfeld. Für den Verein habe er sich nicht nur persönlich eingesetzt, sondern auch Wissen und Können seines Berufes als Schreiner und Geschäftsmann mit eingebracht. Dem Flugsportverein Grabfeld bleibt Jürgen Behr als „tatkräftiges“ Mitglied weiterhin erhalten. Als Dank wurde ihm unter anderem ein T-Shirt mit dem Emblem des Flugsportvereins Grabfeld überreicht.

Die neue Vorstandschaft setzt sich künftig aus dem ersten Vorsitzenden Christian Schön (Großeibstadt), bislang Stellvertreter und Anita Herrmann (Saal), zweite Vorsitzende, bisher Kassiererin zusammen. Ihre Nachfolge tritt Norbert Krämer (Bad Neustadt) an, Schriftführer bleibt Joachim Katzer (Salz). Als Beisitzer wurden Klaus Herbert (Saal), Julia Nöth (Saal) und Arnold Ress (Großbardorf) gewählt. Der neuen Vorstandschaft wünschte der bisherige Vorsitzende Jürgen Behr alles Gute und viel Freude bei der Arbeit zum Wohle des Flugsportvereins Grabfeld. Von ihm wurde die Zusammenkunft im Vereinsheim am Flugplatz Saal eröffnet. Er freute sich über die zahlreiche Teilnahme. Nach der Verlesung des Kassenberichts wurde Anita Herrmann entlastet. Die Kassenprüfer Christian Lampert und Lars Pannier bestätigen eine einwandfreie und ordnungsgemäße Kassenführung. Als neue Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2017 wurden Christian Lampert und Lukas Schlembach bestellt. Anschließend wurde die Vorstandschaft entlastet.

In seinem Geschäftsbericht erwähnte Vorsitzender Jürgen Behr dann die verschiedenen Veranstaltungen wie unter anderem Schnupperfliegen, Pfingstfest, Fluglager und Ferienfliegen. Mit rund 3.100 Starts und 1.500 Flugstunden konnte das hohe Niveau des Vorjahres gehalten werden. Die ASK23 wurde unter Mithilfe der Vereinsmitglieder grundüberholt. Auch verschiedene Prüfungen wurden am Flugplatz Saal abgelegt. So absolvierten Arnold Ress und Marvin Dietz den ersten Alleinflug. Die Segelfluglizenz erhielten Jörn Mindner, Christian Lampert, die Motorsegler Lizenz erwarb Lukas Schlembach. Auch bei Wettbewerben war der Flugsportverein Grabfeld erfolgreich. Beim Bayerisches Jugendvergleichsfliegen belegten die Saaler in der Mannschaftswertung den 1. Platz. In der Einzelwertung belegte Christian Lampert den 2. Platz und qualifizierte sich somit für das Bundes-Jugendvergleichsfliegen in diesem Jahr.

In der Vorschau auf das laufende Jahr wies Jürgen Behr auf das Schnupperfliegen am 13.05.17, diverse Fluglager, das Longest-Day-Fliegen, ein Fluglager mit den Gleitschirmfliegern aus Heilbronn hin. Ein Ferienfliegen findet wie üblich in den Sommerferien statt. Im Oktober wird am Flugplatz in Saal das Bayerische Jugendvergleichsfliegen ausgerichtet.

Jürgen Behr bedankte sich bei der Vorstandschaft sowie bei allen Helferinnen und Helfern für ihre geleistete Arbeit. Ein weiterer Höhepunkt war die Änderung der Satzung des Flugsportvereins Grabfeld. Die geplanten Änderungen wurden im Vorfeld von der Vorstandschaft mit einem Steuerberater, sowie dem Finanzamt in Bezug auf Gemeinnützigkeit besprochen und den Mitgliedern mit Einladung zur Mitgliederversammlung zur Verfügung gestellt. Einige im Vorfeld der Versammlung vorgeschlagene Änderungen wurden von Joachim Katzer vorgestellt und entsprechend eingearbeitet.

Schließlich stand die Neuwahl der Vorstandschaft an. Ulf Kießner, Thomas Lüdtke und Lukas Schlembach fungierten als Wahlausschuss. Unverändert bleiben Peter Volz als Ausbildungsleiter und Kay Hoffmann als Technischen Leiter im Amt.

Am Ende wurde der Verein noch mit einer besonderen Einladung von Elmar Umhöfer überrascht. Er feiert am 28. Mai sein 50-Jähriges Alleinflug-Jubiläum am Saaler Flugplatz und läd alle Vereinsmitglieder herzlich dazu ein.

Text: Hanns Friedrich

 

Präsente, darunter ein Shirt mit dem Logo des Flugsportvereins Grabfeld gab es für den scheidenden Vorsitzenden Jürgen Behr (mitte) von Beisitzerin Julia Nöth und dem neuen Vorsitzenden Christian Schön. Foto: Friedrich